Ab jetzt werden hier im Blog ab und zu Leute vorgestellt. Leute mit besonderen Geschichten, die alle etwas mit dem Norden zutun haben.
Den Anfang macht Tine, die ich durch einen Freund aus Nordfriesland (Tim, macht auch Musik) kennengelernt habe. Ihre Leidenschaft ist das Fotografieren.
Das ist Tine:
Sie wohnt in Nordfriesland und macht selbst Fotos unter dem Namen Superkalifragi. Nach und nach werde ich sie hier ein bisschen vorstellen. Beginnen werden wir mit einem kurzen Interview, damit ihr sie besser kennen lernt.
Hallo, Tine!
Wie bist du zum Fotografieren gekommen?
Eigentlich habe ich mich schon immer für Fotos bzw. das Fotografieren interessiert, nur nie Zeit oder das richtige Equipment gehabt… Dann gab es unverhofft einen Geldsegen, den ich dann natürlich sofort in eine Kamera investiert habe … ja, und jetzt ist aus Spaß eigentlich ein ernstes Hobby bzw. eine Leidenschaft geworden.
Welche Beziehung hast du zu den Halligen? Wohnst du auf einer Hallig?
Ich wohne nicht auf einer Hallig, ich wohne auf dem Festland – aber meine Wurzeln liegen dort. Meine komplette Familie kommt von der Hallig Langeness – Vater, Onkel, Tante, Oma, Opa!
Was bedeutet der Norden für dich?
Für mich bedeutet „der Norden“ Geborgenheit, Heimat, Herz, Liebe … ich weiß nicht … einfach alles. Mein Herz liegt hier und ich liebe einfach alles hier … am liebsten sind mir die Momente, wo man auf den Horizont blickt, ehrfürchtig wird und merkt, dass das alles hier etwas besonderes ist und dass es das nur hier auf der Welt gibt – und ja, ich würde wo anders leben können/wollen, aber NIEMALS für immer… der Norden ist meine Heimat und das wird sich niemals ändern! Nicht ohne Grund habe ich mir „lewer duad üs slav“ (lieber tot als Sklave) als Tattoo zugelegt (Leitspruch der nordfriesischen Flagge):
Vielen Dank Tine für das Interview – demnächst werdet ihr ein Fotoalbum von Tine mit ihren selbst geknipsten Bildern aus Nordfriesland hier zu sehen bekommen und etwas über ihre Familiengeschichte hören.